Runde Erebos (2006-2007)

Insgesamt sind wir sechs Jungs und unsere Sippenführungen Milena, Paul und Manu. Unsere Rundenstunde ist montags von 18 bis 20 Uhr. In dieser Zeit sind wir meistens draußen, kochen über dem Feuer, üben die verschiedensten Pfaditechniken oder spielen. Wir entdecken gerne neues und probieren verrücktes Zeug aus. Statt vor irgendwelchen Geräten rumzuhängen, gehen wir raus und entdecken, was es draußen im Wald oder in Städten alles so gibt. Wenn du jetzt Lust bekommen hast, mit uns was Neues zu entdecken, dann komm doch einfach mal bei uns vorbei.

Ansprechpersonen sind Milena, Paul und Manu (erebos@grauebiber.de)

Runde Atalanta (2002-2003)

Hey, wir sind Atalanta. Ihr kennt uns vielleicht noch als „Sippe Atalanta“, doch darüber sind wir weit hinaus. Jetzt sind wir RUNDE ATALANTA!!! Wie, das sagt euch nichts? Okay, nochmal zum Mitschreiben: Wir sind 18+ Jährchen alt und sind und waren regelmäßig auf Fahrten & Lagern, inklusive namenhafter Ereignisse wie die Fahrten nach Norwegen, Litauen & Wales sowie dem Bundeslager 2017 (fast so gut wie Norwegen). In unseren Rundenstunden donnerstags von 19:30-21:30 glänzen wir durch unsere Spontanität und unser Geschicke am Herd.

Du siehst also, hinter uns verbirgt sich eine spannende und abwechslungsreiche Sippengeschichte und wir sind wie immer hoch motiviert, diese fortzusetzen.

Ansprechperson ist Nils (atalanta@grauebiber.de)

Runde Agenor (2002-2003)

Wir sind die Runde Agenor und eine kleine Patchworkfamilie, so sind wir durch die „Verschwägerung“ der beiden Sippen Vulcanos und Perseus entstanden. Im November 2019 sind wir schließlich zur Runde geworden und haben uns auch einen neuen Namen gegeben.

In unserem alltäglichen Pfadfinderleben haben wir allerdings weniger mit der griechischen Mythologie am Hut. Wir gehen gerne auf Fahrt, sind bei Lagern dabei und freuen uns auf die wöchentlichen Rundenstunden, welche mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr stattfinden. Wenn du erfahren möchtest, was für coole Dinge wir in unserer gemeinsamen Zeit machen, dann komm einfach vorbei und lass dich überraschen.
So viel mag verraten sein: Wir haben viel Spaß zusammen und häufig gibt es auch etwas Leckeres zu essen.

Ansprechpersonen sind Babsi und Niklas (agenor@grauebiber.de)

Runde Antracalektos (1992-2000)

Antracalektos – Was in diesem Namen alles steckt. Erst einmal die stolzen Mitglieder und dann natürlich eine über 10-jährige, erfolgreiche Sippengeschichte. Aufregende Schlachten in denen Kerzen und Zwiebeln als Geschosse benutzt wurden. Endlose Runden unseres Lieblingsspiels „Sympathie“. Unzählige Kissenschlachten auf dem Dachboden. Und viele Grillabende am Lagerfeuer. Es begann vor etwas mehr als zehn Jahren als die beiden Sippen „Antaris“ und „Dragonis“ zu einer gemeinsamen Sippe fusionierten und sich seitdem „Antragonis“ nannten. Schließlich bekamen Paul und Cara, Sipplinge bei Antragonis, selbst zwei Sippen, „Alekto“ und „Calypso“ genannt, die sich später zu „Calekto“ fusionierten. Als dann aufgrund von Mitgliederschwund auch noch „Kratos“ dazustoß, wurden wir zu „Calektos“. Um uns zu vereinen, benannten wir uns also kurzerhand erneut um und bei diesem Namen bleiben wir bis heute. Antracalektos. Mega eingängig, leicht zu merken, easy Schreibweise. Jetzt, liebe*r Webseitenbesucher*in, weißt du haargenau wie unsere hammerhartgute Sippe namenstechnisch entstanden ist! Wir stehen für Erfolg und für 100% gute und leicht destruktive Freizeitgestaltung. Bei Interesse: Schau vorbei. Wir beißen nicht. Bestechungen in Form von Groschenromanen („Lassister“. Gibts bei Rewe.) oder Schokolade („Herbe Sahne“. Unser Motto. Gibts auch bei Rewe) werden gerne angekommen.

Tschüsli Müsli.

Ansprechperson ist Tim (antracalektos@grauebiber.de)

Es kann nicht kommentiert werden.