Nachdem wir bereits 2019 als Stamm in Norwegen waren, hat die Fahrt einige Mitfahrende niemals losgelassen. Andere, die damals nicht dabei sein konnten, waren von den Erzählungen so beeindruckt (oder genervt), dass auch sie sich nach einer Fahrt im hohen Norden sehnten. Nach einigen Monaten Planung machten sie sich daher in einer siebenköpfigen RR-Gruppe auf, wieder durch die Hochebenen zu wandern.
(mehr …)
Eine Stadt aus Schwarzzelten. Aus den größten von ihnen: die ganze Nacht Musik. 5000 Pfadfinder*innen auf einem Fleck, tolles Programm, atemberaubende Zeltkonstruktionen und erfüllte Lebensträume inklusive. Das kann nur bedeuten: Es ist wieder Bundeslager!
(mehr …)
Wer glaubt, dass Pfadfinderei nur etwas für Kinder sei, der irrt sich gewaltig. Am 21.05.22 fand auf unserem Stammesgelände eine Eltern-Kind-Aktion statt, wo alle Kinder aus unseren Meuten sowie die Geschwister und Eltern herzlich eingeladen wurden.
(mehr …)
Mitte März haben sich unsere beiden jüngsten Sippen Iris & Kassandra zu einer kleinen Wochenendfahrt in den Westerwald aufgemacht.
(mehr …)
Meuten-Ausflug in den Zoo
Die Vorfreude war schon groß, der Spaß letztlich noch größer und die Freude der Meutenführungen, auf eine gelungene Meutenaktion zurück blicken zu können, ist immernoch riesig.
(mehr …)
Letztes Jahr musste unser geliebtes RR-Raclette ausfallen, doch dieses Jahr wollten wir es ändern.
Aufgrund der immer steigenden Coronazahlen konnte unser RR-Raclette nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch hat uns dies nicht davon abhalten, gemeinsam in Weihnachtsstimmung zu kommen. Gemeinsam verbrachten wir draußen beim Lagerfeuer eine schöne Zeit mit Tschai trinken, Eintopf-Essen und spannenden Gesprächen. Für alle, die wollten, gab es die Möglichkeit einer kleinen Lichterspur zu folgen und sich Gedanken zu machen und Erinnerungen aufleben zu lassen. Trotz Corona und einigen Einschränkungen hatten wir so die Möglichkeit gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.
48? … 49? … Nein, sogar schon ganz 50 Jahre existieren die Grauen Biber und haben sich im schönen Bad Vilbel eingenistet. Und genau das wollten wir mit euch allen feiern!!!
Da dieser Special Anlass etwas ganz Besonderes ist, hat nicht nur eine eine 50-Jahr-Feier stattgefunden, nein wir haben gleich ein ganzes Lager veranstaltet. Es wurde vorbereitet, gespielt und gemeinsam die Zeit genossen.
(mehr …)
Die Biber werden 50 Jahre alt! – Eine Festivität
Liebe Freund*innen der Grauen Biber, ihr dachtet vielleicht, diese Nager im Steinbruch im Norden der Stadt verziehen sich bald wieder? Falsch gedacht! Dieses Jahr werden die Grauen Biber 50 Jahre alt. Diese vielen Jahre der schönen Fahrten, Lager und unvergesslichen Abenteuer möchten wir mit Euch gebührend feiern.
(mehr …)
Nach einer langen Corona-Pause, war es wieder so weit. Das erste Lager seit langen und das erste wo sich unsere beiden Meuten (Büffelkindlangspeer & Bisonkindlangbogen) über einen längeren Zeitraum begegneten. Nach einem ausgeklügeltem Hygienekonzept war es möglich vom 02.07-04.07.21 in die Unterwasserwelt von Nemo und Dori einzutauchen.
Das ganze schöne Meer, wie Nemo es in Erinnerung hatte, war komplett verschmutzt mit viel verschiedenem Arten Müll. Jedoch ist Dori einem Bootsführer begegnet, der den ganzen Müll bei einem Treffpunkt mitnehmen würde.
Doch was tun, wenn Dori, die als einzige den Platz wusste, es vergessen hat?
(mehr …)
Es geht wieder los! Die lokale Inzidenz sinkt und sinkt und wir dürfen wieder Gruppenstunden in Präsenz machen. Natürlich immer mit Abstand und möglichst nur an der frischen Luft, aber wir freuen uns riesig!
Kommt gerne vorbei, wenn ihr uns und das Abenteuer Pfadfinden mal kennenlernen möchtet. Die Termine der Gruppenstunden findet ihr unter Gruppen.
(mehr …)